Am Samstag, den 26. Juli feierte der TC Rot-Gold Alzenau sein 70-jähriges Bestehen.
Bei bestem Wetter kamen über 100 Vereinsmitglieder im Alter zwischen 4 und 90 Jahren mit Ihren Familien auf unsere schöne Anlage, um sich bei Kaffee und Kuchen in bester Gesellschaft über Tennis und unser Vereinsleben auszutauschen.
Auch sportlich wurde ein buntes Programm geboten: neben Tennis- und Koordinationsübungen für unsere Kids, wurden auch kurze Doppel- und Mixed Matches gespielt. Sehr gut angekommen bei Jung und Alt ist auch unsere Anlage zur Geschwindigkeitsmessung von Aufschlägen, wo die schnellsten Aufschläge immerhin mit bis zu knapp 180 km/h gemessen wurden.
Am Abend wurde dann unser Vereinslokal Bellini zum Mittelpunkt der Ereignisse, wo mehr als 90 Vereinsmitglieder mit Ihren Familien und geladene Gäste sich für ein kulinarisches Erlebnis und weiteren geselligen Austausch trafen. In ihren Festansprachen stellten unser 1. Vorsitzender Michael Gattermann, unser Landrat Dr. Alexander Legler und unser erster Alzenauer Bürgermeisters Stephan Noll die bemerkenswerte Entwicklung unseres Clubs im Laufe der Jahre dar. Lobend hervorgehoben wurde dabei besonders die erfolgreiche Jugendarbeit der letzten Jahre. Man war sich darüber einig, wie wichtig das Vereinsleben und Ehrenamt für ein attraktives städtisches und regionales Umfeld mit hoher Lebensqualität sei. Damit verbunden dankten die Redner besonders allen denjenigen Vereinsmitgliedern, Freunden und Förderern des Vereins, deren hohes Engagement eine solche Entwicklung über einen so langen Zeitraum erst möglich machen. Ein gutes Beispiel dafür ist Kersten Jandt, die Leiterin des Festausschusses für unser Jubiläum, der Michael Gattermann unter großem Beifall für Ihre großartige Unterstützung dankte.
Im Anschluss wurde ein weiteres besonderes Jubiläum gewürdigt – das Ehepaar Strich wurde für 20 Jahre Bellini beim TC Rot-Gold Alzenau geehrt. Michael Gattermann lobte diese besondere Partnerschaft und bedankte sich für die sehr gute langjährige Zusammenarbeit.
Nach dem Essen wurde die Terrasse vom Bellini kurzfristig zur Tanzfläche umfunktioniert und unser 2. Vorsitzender Harald Ambrusch zeigte als „DJ Dirty Harry“ ein hervorragendes Gespür für die besten Hits der letzten Jahrzehnte.
Gefeiert wurde generationsübergreifend bis tief in die Nacht und alle waren sich einig – die Feier war ein voller Erfolg!